Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Waldzustandsbericht 4 von 5 Bäumen sind krank

    Agrarpolitik Wald

    Ob Fichte, Kiefer, Buche oder Eiche – die Bäume in Deutschlands Wäldern leiden stark unter den Folgen der Klimakrise. Insbesondere Dürre und hohe Temperaturen im vergangenen Sommer haben den Wäldern weiter starkzugesetzt, so das Ergebnis der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Tierseuchekasse Zuschuss für die Blauzungenimpfung

    Agrarpolitik Rinder

    Die Tierseuchenkasse und das Land Baden-Württemberg unterstützen die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit mit einem Zuschuss. Der Zuschuss wird nach Zugehörigkeit zu den Impfzonen (Standort der geimpften Tiere) gestaffelt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Fleischerzeugung Deutschland exportiert immer weniger Fleisch

    Export Fleisch Geflügel Import Rinder Schweine

    Der Export von Fleisch und Fleischwaren aus Deutschland ist im vergangenen Jahr um 6,9 Prozent (%) auf 2,9 Millionen (Mio.) Tonnen (t) zurückgegangen. Bei den Fleischimporten gab es einen Rückgang um 4,5 % auf 2,0 Mio. t. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) nahm die gesamte deutsche...

  • Tiermedizin Antibiotika-Einsatz bei Nutztieren weiter rückläufig

    Antibiotika Geflügel Nutzvieh Rinder Schweine

    Seit 2011 müssen pharmazeutische Unternehmen und Großhändler melden, wieviel Antibiotika sie an Tierärzte in Deutschland abgegeben haben. Seither ist die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika um rund zwei Drittel zurückgegangen, teilt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft...

  • Top-Themen

    • Die Nachzuchtgruppe des Bullen Verhaag überzeugte mit typstarken Kühen.

      RBW-Landesschau Tolle Kühe und ein volles Haus

      Rinder

      Beinahe 2000 Besucher wollten sich die Landesschau der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) am vergangenen Wochenende in der Arena Hohenlohe nicht entgehen lassen. Aus gutem Grund: In einem durchgetakteten Programm gab es viel zu sehen, was Züchterherzen höher schlagen lässt. 217 Kühe der Rassen...

    • Wettbewerb Inspirationen für die Pferdehaltung von morgen

      Beratung Pferdehaltung

      Wie sehen die besten Pferdebetriebe in Deutschland aus? Was leisten sie für die Vierbeiner und ihre Besitzer? Fragen, denen das Beratungsunternehmen Schade & Partner in Verden in dem nunmehr 18. Wettbewerb für Top-Pferdebetriebe nachgehen will. Hierfür sollen auch in diesem Jahr Erfolgsgeschichten...

  • Frühlingsauftakt am 25. und 26. März in Mennisweiler: Neyer Landtechnik öffnet die Türen und lädt ein zur großen Maschinenschau mit Bewirtung und Entertainment.

    Neyer Landtechnik Frühjahrsausstellung in Mennisweiler

    Unternehmen

    Am 25. und 26. März 2023 öffnet Neyer Landtechnik in Bad Waldsee – Mennisweiler seine Türen zur diesjährigen Frühjahrsausstellung. Neyer Landtechnik zählt zu den führenden Landtechnik-Fachbetrieben in der Region Allgäu-Bodensee-Oberschwaben.

    • QS-System Entwaldungsfreies Soja wird künftig zertifiziert

      Futtermittel Geflügel Rinder Schweine Soja

      Ab dem 1. April ist bei dem Bonner Unternehmen QS-Qualität und Sicherheit GmbH die Zertifizierung von entwaldungsfreiem Soja möglich. Futtermittelunternehmen können ihre Ware dann neben dem QS-Prüfzeichen mit dem Zusatz QS-Sojaplus kennzeichnen. Für die Futtermittelwirtschaft hat QS jetzt den...

  • Umfrage Weniger Treibhausgabe durch Technologie?

    Für eine Umfrage zum Thema "digitale Ansätze für Klimaschutzmaßnahmen in der Nutztierhaltung", sie im Rahmen einer Masterarbeit beim Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen (trafo:agrar) der Universität Vechta durchgeführt wird, werden Landwirtinnen und Landwirte gesucht, die daran...

    • Neben Erntemaschinen werden in Hockenheim fortan auch gebrauchte Traktoren im FCU Center angeboten.

      Landtechnik Claas bündelt Gebrauchtmaschinenangebot

      Unternehmen

      Seit 1. Januar beherbergt das "First Claas used" Center Hockenheim in Nordbaden neben Erntetechnik und Teleskopladern auch das Zentrum für Gebrauchttraktoren. Durch die Bündelung finden Interessierte fortan an einem Standort ein umfassendes Angebot gebrauchter Erntetechnik und Traktoren mit...

    • Föderung Drohnen zur Rehkitzrettung 2023: Antragsfrist läuft

      Förderung Förderung

      Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert auch in diesem Jahr die Anschaffung geeigneter Drohnen zur Rehkitzrettung. Bis zum 30. Juni 2023 können eingetragene Vereine einen Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung...

  • Vogelgrippe Bodenseekreis verhängt Aufstallungspflicht für Hausgeflügel

    Aviäre Influenza (Vogelgrippe) Nutzvieh Schweine

    Bei einer verendeten Lachmöwe, die am 17. Februar 2023 an der Uferzone in Friedrichshafen gefunden worden ist, ist die Vogelgrippe (Geflügelpest) inzwischen labordiagnostisch nachgewiesen worden. Die Tierkrankheit bei Wildvögeln gilt damit auch im Bodenseekreis als ausgebrochen. Zum Schutz der...

  • Wie schon im vergangenen Jahr haben die Unternehmen das größte Interesse an Maschinen der Außenwirtschaft. Dieser Förderbereich hat einen Anteil von 64,4 Prozent (2022: 72,3 Prozent) am Gesamtinvestitionsvolumen.

    Investitionsprogramm Landwirtschaft Bekundetes Investitionsvolumen hoch wie nie

    Agrarpolitik Betriebsführung

    In dem Ende Januar abgeschlossenen Verfahren haben mehr als 12.000 Unternehmen ihr Interesse an einer Förderung in der Antragsrunde 2023 des „Investitionsprogramms Landwirtschaft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bekundet. Das meldet die Landwirtschaftliche...

  • Zum 25-jährigen Jubiläum von LEMKEN Drilltechnik wurde die Solitair DT präsentiert.

    Landtechnik Rekordumsatz bei Lemken

    Unternehmen

    Im abgelaufenen Geschäftsjahr setzte sich bei Lemken, dem Spezialisten für den professionellen Pflanzenbau, die Wachstumsdynamik fort. Mit einem Umsatzsprung von 25 Prozent auf voraussichtlich 559 Mio. Euro konnte erneut eine Rekordmarke für das seit 243 Jahren bestehende Familienunternehmen...

  • Abstand zu Wasservögeln dringend einhalten: Vornehmlich in der Nähe von Gewässern jeglicher Art und Größe sollten Geflügelhaltungen mit Auslauf vorsorglich mittels eines engmaschigen Netzes oder Drahtgitters soweit möglich überspannt werden.

    Geflügelpest in Baden-Württemberg Abstand von Wasservögeln

    Agrarpolitik Aviäre Influenza (Vogelgrippe) Geflügel

    Das Ministerium Ländlicher Raum in Baden-Württemberg weist neuerlich darauf hin, dass sämtliche Maßnahmen zur Vermeidung eines Eintrages der Geflügelpest und zum Schutz der Geflügelbestände weiterhin zwingend erforderlich und konsequent umzusetzen sind.

  • Putenhaltung Bundesregierung hält an Mindestanforderungen fest

    Agrarhandel Geflügel

    Die Bundesregierung nimmt in einer Antwort (20/5682) auf eine Kleine Anfrage (20/5434) der CDU/CSU-Fraktion Stellung zur Haltung von Mastputen. Deutschland habe nach Gesprächen, die im Jahr 1999 begonnen worden waren, 2013 letztmalig Eckwerte mit Mindestanforderungen an die Haltung von Mastputen...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.