Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Afrikanische Schweinepest (ASP) Immer mehr polnische Wildschweine betroffen

    Afrikanische Schweinepest Schweine Wildschweine

    In den ersten 14 Wochen des laufenden Jahres, also bis Anfang April, gab es in der Europäischen Union sowie der Ukraine insgesamt 2138 Nachweise des Erregers der Afrikanischen Schweinepest (ASP), kann man jetzt auf den Internetseiten des Bundesverbandes Rind und Schwein (BRS) nachlesen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Tauberbischofsheim Schlachtbetrieb läuft wieder an

    Unternehmen

    Der Schlachtbetrieb am Schlachthof in Tauberbischofsheim ist Mitte Februar wegen erheblicher tierschutzrechtlicher Verstöße eingestellt worden. Dem Schlachthofbetreiber wurde ein umfangreicher Maßnahmenkatalog auferlegt. Nach einer am Dienstag, den 10. April erfolgten Probeschlachtung ist geplant,...

  • Top-Themen

  • Afrikanische Schweinepest Merkblatt für Saisonarbeitskräfte

    Afrikanische Schweinepest Agrarpolitik Betriebsführung

    Um die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest ASP) zu verhindern, stellt das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg ein mehrsprachiges Merkblatt zur Verfügung. Es soll Betrieben und Verbänden zur Information von Saisonarbeitskräften aus Osteuropa dienen.

  • Überraschungsgast: Geschäftsführer Karl Laible heißt die erfolgreiche Läuferin und Werbebotschafterin der Milchwerke Schwaben, Alina Reh, auf der Vertreterversammlung herzlich willkommen. Das nächste große Laufereignis ist der Einstein-Marathon am 23. September in Ulm.

    Milchwerke Schwaben eG Erfolgreiches Geschäftsjahr 2017

    Milchmarkt + Milchpreise Unternehmen

    Auf der Vertreterversammlung der Milchwerke Schwaben eG am 10. April in Ulm konnten die beiden Geschäftsführer, Jakob Ramm und Karl Laible, auch in diesem Jahr wieder positive Zahlen präsentieren. Im Geschäftsjahr 2017 stieg der Umsatz gegenüber Vorjahr um 21 Prozent auf 233 Mio. Euro. Der...

  • Klaus Brodbeck vom Bauernverband Stuttgart gab den Zuhörern einen Einblick in den Berufsalltag eines Landwirts.

    Speakers' Corner Stuttgart Landwirtschaft kurz und knackig

    Agrarpolitik

    Die Londoner haben es vorgemacht, die Stuttgarter ziehen nach: Am 08. April haben sich drei Redner beim Speakers' Corner auf dem Marienplatz in Stuttgart zum Thema "Landwirtschaft und Ernährungssouveränität" dem Publikum gestellt. Unter ihnen auch Klaus Brodbeck, Vorsitzender des Bauernverbandes...

  • Maike Aselmeier begleitet in den SVLFG-Seminaren die Hofübergeber und weiß, wo sie der Schuh drückt.

    Stressfreie Hofübergabe Lernen loszulassen

    Betriebsführung

    Den Betrieb an den Hofnachfolger oder die Hofnachfolgerin zu übergeben, ist ein großer Einschnitt im Leben. Doch während es für betriebswirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Fragen genügend Anlaufstellen gibt, sieht es bei emotionalen oder seelischen Problemen oft mau aus. Offen darüber zu...

    • Die Easton-Tochter Forteas aus der Zucht der Albinger GbR in Winterreute war Grand Champion der RBW-Schau im März. Sie ist die Mutter des Spitzenexterieurbullen Bisto.

      Braunvieh-Zuchtwerte April Huvi-Söhne profitieren von starkem Vater

      Rinder Zuchtwerte

      Mit sechs Bullen unter den Top zehn bleibt das heimische Zuchtprogramm bestimmend für die mitteleuropäische Braunviehzucht. Neben hochwertigen nachkommengeprüften Bullen weist Zuchtprogramm ausgefallene und leistungsstarke Genombullen aus.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Der Bulle Herzau aus der Zucht von Martin Dengler in Faurndau ist einer der besten Eutervererber der Rasse.

    Fleckviehzuchtwerte April Hurly-Söhne vererben Euter mit Potenzial

    Rinder Zuchtwerte

    Mit einer großen Zahl an neuen genomischen Bullen startet die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) in ihr Sommerangebot. Dabei fallen vor allem komplette und euterstarke Bullen auf. Zudem stehen mit weiteren Söhnen von Zepter, Herzschlag und Hubraum hohe Bullen im Lot. Mit den ersten Söhnen von...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Schlachtschweine Hauspreise bei Vion und Tönnies verunsichern Erzeuger

    Schweine Schweinefleisch

    Die Fastenzeit ist beendet, nicht so am Schlachtschweinemarkt. Für Erzeuger eingermaßen überraschend zahlten die Schlachtunternehmen Vion und Tönnies in der vergangenen Schlachtwoche Hauspreise von 1,42 Euro pro Kilogramm und lagen damit drei Cent unter dem aktuellen Notierungsniveau.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Rukwied in Polen Mehr EU-Mittel gegen Afrikanische Schweinepest

    Afrikanische Schweinepest Agrarpolitik Deutscher Bauernverband Europäische Union

    Mehr EU-Mittel gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) fordert Joachim Rukwied. Das erklärt der Bauernverbandspräsident bei einem Treffen mit Vertretern polnischer Bauernorganisationen, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) am 9. April 2018 mitteilt.

  • Wetter in Baden-Württemberg Durchweg mild

    Heute Mittag ist es freundlich. Nachmittags ziehen Wolken auf, es bleibt aber trocken. In der Nacht zu Dienstag ist es wechselnd wolkig bis bedeckt und meist trocken. Bis zum Mittag gibt es am Dienstag wiederholt Schauer. Ansonsten hält sich eine weitgehend geschlossene Bewölkung. In der Nacht zu...

  • Großbrand am Landwirtschaftlichen Zentrum in Baden-Württemberg in Aulendorf

    Millionenschaden in Aulendorf Großbrand am LAZBW

    Agrarpolitik Geflügel Rinder Schweine

    Aus noch unbekannten Gründen ist am Sonntag, 8. April, gegen 22.00 Uhr, am Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) im Atzenberger Weg in Aulendorf (Landkreis Ravensburg) ein Großbrand ausgebrochen. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.