Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Invaso baut Produktsortiment für Milchkühe aus

    Agrarpolitik Rinder

    Der Online-Anbieter für Mineralfutter, Milchaustauscher und Ergänzungsfuttermittel – www.invaso.de - baut sein Sortiment für Milchkühe mit dem neuen Produkt „Energy Fett Plus“ weiter aus.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Erlaubnisverfahren für Grundwasserentnahme

    Ackerbau Agrarpolitik

    Wer Grundwasser entnimmt, benutzt Gewässer im Sinne des Wasserhaushaltsgesetzes. Dazu ist eine wasserrechtliche Erlaubnis nötig, erklärte Annerose Käfer vom Landratsamt Karlsruhe auf dem Beregenungstag in Rheinstetten am 11. Februar 2014. Der erste Schritt dazu ist ein formloser Antrag beim...

  • Regierung bekräftigt Unterstützung der Milchbauern

    Agrarpolitik Markt

    Die Bundesregierung bekräftigte im EU-Agrarministerrat ihre Unterstützung der Milchbauern. Allerdings will die EU-Kommission nur bei Einstimmigkeit im Rat handeln, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) am 19. Februar 2014 mit.

  • Top-Themen

  • Kälberkomfort senkt Risiko für Infekt

    Agrarpolitik Rinder

    In den ersten Lebenswochen eines Kalbes entscheidet sich, wie gut sich das Tier entwickelt. Die Lunge eines Rindes ist im Vergleich zu anderen Tierarten kleiner und schlechter mit Blutgefäßen versorgt. Damit ist auch die Abwehr von Infekten schwieriger. Die volle Entfaltung der Lunge und die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Kälber sind die Mitarbeiter von Morgen

    Agrarpolitik Rinder

    Keine Frage: Milchkühe leisten anspruchsvolle Arbeit: Rund 8.700 Liter Milch gibt eine niedersächsische Kuh im Durchschnitt pro Jahr. Das zeigen die Ergebnisse der Milchkontrollen, bei denen die Mengen und Inhaltsstoffe überprüft werden. Wie bei jedem Mitarbeiter mit großem Potenzial können gute...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Rechtzeitig Gelbschalen zum Erkennen der Rapsschädlinge aufstellen

      Ackerbau Agrarpolitik

      Der Große Rapsstängelrüssler und der Gefleckte Kohltriebrüssler überwintern als Käfer in den letztjährigen Rapsfeldern. Bei Temperaturen von 5 bis 7 °C in 2 cm Bodentiefe oder 9 bis 12 °C in der Luft kommen die Käfer aus dem Boden und fliegen in die Rapsschläge. Aufgrund des milden Winters ist in...

    • Durumanbau verlangt Fingerspitzengefühl

      Ackerbau Agrarpolitik

      Durum ist ein tetraploider Weizen. Dr. Gerhard Hartmann, Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Bernburg und Dr. Klaus Münzing, Max Rubner-Institut, Detmold, beschreiben, wie Sie Durum erfolgreich anbauen können.

  • Peta bricht bei Putenzüchter ein

    Agrarpolitik Geflügel

    Die Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt aufgrund von zwei Anzeigen gegen den größten deutschen Putenzüchter, das Moorgut Kartzfehn. Der Vorwurf lautet Tierquälerei. Tierschützer der Organisation Peta hatten nach eigenen Angaben Bilder von Puten mit gebrochenen Gliedmaßen und Augenverletzungen...

  • Weniger Legehennen in der EU

    Agrarpolitik Geflügel Schweine

    Wegen gesunkener Preise und unbefriedigender Erlöse haben die Eierproduzenten in der EU ihre Hennenbestände abgebaut. Der durchschnittliche Hennenbestand in den EU-Mitgliedstaaten dürfte sich laut MEG in den ersten vier Monaten 2014 auf 334 Millionen Tiere belaufen; das wären knapp zwei Prozent...

  • Eierpreise nicht unter Einstand

    Agrarpolitik Geflügel Schweine

    Der von Lebensmitteldiscountern für zehn Eier aus Bodenhaltung verlangte Preis von 99 Cent liegt nicht unter dem Einkaufspreis. Ein laut Wettbewerbsrecht unzulässiger Verkauf unter Einstandspreis liegt demnach nicht vor. Jeweils bezogen auf ein Zehnerpack an Eiern wurde der Preis für Ware aus...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.