Pellets: Milder Winter schont die Heizung
Die Preise für Holzpellets gaben bundesweit im Februar um 0,4 Prozent nach.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Preise für Holzpellets gaben bundesweit im Februar um 0,4 Prozent nach.
Der Online-Anbieter für Mineralfutter, Milchaustauscher und Ergänzungsfuttermittel – www.invaso.de - baut sein Sortiment für Milchkühe mit dem neuen Produkt „Energy Fett Plus“ weiter aus.
Wer Grundwasser entnimmt, benutzt Gewässer im Sinne des Wasserhaushaltsgesetzes. Dazu ist eine wasserrechtliche Erlaubnis nötig, erklärte Annerose Käfer vom Landratsamt Karlsruhe auf dem Beregenungstag in Rheinstetten am 11. Februar 2014. Der erste Schritt dazu ist ein formloser Antrag beim...
Die Bundesregierung bekräftigte im EU-Agrarministerrat ihre Unterstützung der Milchbauern. Allerdings will die EU-Kommission nur bei Einstimmigkeit im Rat handeln, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) am 19. Februar 2014 mit.
Spargel und Salat haben unter Baden-Württembergs Freilandgemüse einen guten Namen. Sie decken fast die Hälfte des Anbaus ab.
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord sucht wieder Bauernhöfe, die im August einen Brunch anbieten wollen. Bewerbungsschluss ist der 7. März.
Das Bundeskartellamt hat am 18. Februar Bußgelder in Höhe von rund 280 Mio. Euro gegen drei große deutsche Zuckerhersteller verhängt, darunter die Südzucker AG.
DBV-Präsident Rukwied hat dem neuen Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt gratuliert. Gerne arbeite er gemeinsam mit dem Minister für die Landwirtschaft und die ländlichen Räume, betonte Rukwied am 18. Februar 2014.
Die Deutsche Geflügelwirtschaft sucht Alternativen in der Futtermittelproduktion. Wie der Zentralverband mitteilt, ist die Versorgung mit GVO-freiem Soja nicht mehr sichergestellt.
In den ersten Lebenswochen eines Kalbes entscheidet sich, wie gut sich das Tier entwickelt. Die Lunge eines Rindes ist im Vergleich zu anderen Tierarten kleiner und schlechter mit Blutgefäßen versorgt. Damit ist auch die Abwehr von Infekten schwieriger. Die volle Entfaltung der Lunge und die...
Keine Frage: Milchkühe leisten anspruchsvolle Arbeit: Rund 8.700 Liter Milch gibt eine niedersächsische Kuh im Durchschnitt pro Jahr. Das zeigen die Ergebnisse der Milchkontrollen, bei denen die Mengen und Inhaltsstoffe überprüft werden. Wie bei jedem Mitarbeiter mit großem Potenzial können gute...
Der Große Rapsstängelrüssler und der Gefleckte Kohltriebrüssler überwintern als Käfer in den letztjährigen Rapsfeldern. Bei Temperaturen von 5 bis 7 °C in 2 cm Bodentiefe oder 9 bis 12 °C in der Luft kommen die Käfer aus dem Boden und fliegen in die Rapsschläge. Aufgrund des milden Winters ist in...
Durum ist ein tetraploider Weizen. Dr. Gerhard Hartmann, Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Bernburg und Dr. Klaus Münzing, Max Rubner-Institut, Detmold, beschreiben, wie Sie Durum erfolgreich anbauen können.
Der Gemüse-Gärtner Benjamin Wagner von der Insel Reichenau hat Mitte Februar auf dem Festland in Aach im Hegau sein neues Gewächshaus in feierlichem Rahmen eingeweiht.
Christian Schmidt ist neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. Bundespräsident Joachim Gauck hat ihn am 17. Februar 2014 ernannt.
Mehr als 63 Prozent der deutschen Schweine- und Geflügelzüchter mischen das Futter für ihr Vieh selber. Gleichzeitig hat die Hälfte einen Vertrag mit einem Mischfutterlieferanten.
Die Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt aufgrund von zwei Anzeigen gegen den größten deutschen Putenzüchter, das Moorgut Kartzfehn. Der Vorwurf lautet Tierquälerei. Tierschützer der Organisation Peta hatten nach eigenen Angaben Bilder von Puten mit gebrochenen Gliedmaßen und Augenverletzungen...
Wegen gesunkener Preise und unbefriedigender Erlöse haben die Eierproduzenten in der EU ihre Hennenbestände abgebaut. Der durchschnittliche Hennenbestand in den EU-Mitgliedstaaten dürfte sich laut MEG in den ersten vier Monaten 2014 auf 334 Millionen Tiere belaufen; das wären knapp zwei Prozent...
Der von Lebensmitteldiscountern für zehn Eier aus Bodenhaltung verlangte Preis von 99 Cent liegt nicht unter dem Einkaufspreis. Ein laut Wettbewerbsrecht unzulässiger Verkauf unter Einstandspreis liegt demnach nicht vor. Jeweils bezogen auf ein Zehnerpack an Eiern wurde der Preis für Ware aus...
An der Situation am Markt für Schlachtschweine hat sich seit der Vorwoche grundlegend nichts geändert.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.