Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Südzucker mit Jahresfehlbetrag 2006/07 von rund 200 Millionen Euro

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Mit einem Umsatz von rd. 5,7 (5,3) Mrd. € und einem operativen Konzernergebnis von voraussichtlich rd. 420 (450) Mio. € hat sich die Südzucker-Gruppe, Mannheim/Ochsenfurt, in einem außerordentlich schwierigen Geschäftsjahr 2006/07 gut behaupten können. Allerdings wird eine außerordentliche...

  • Top-Themen

  • Verlässliche Rahmenbedingungen für die Landwirte gefordert

    Agrarpolitik

    Die Kommissarin für Agrarpolitik bei der Europäischen Kommission, Mariann Fischer Boel, war am 14. und 15. März 2007 in Baden-Württemberg zu Gast. Auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz besuchte sie in Begleitung des baden-württembergischen...

  • Baden-Württemberg fördert innovative IT- und Medienprojekte

    Agrarpolitik

    Das baden-württembergische Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR) fördert im Rahmen des Impulsprogramms do-it.regional insgesamt 23 innovative IT- und Medienprojekte zur Stärkung des Ländlichen Raums. Ziel des Programms ist es, die digitale Integration von benachteiligten...

  • Milchprodukte nicht verramschen – Lebensmittel sind mehr wert

    Agrarpolitik

    Präsident Joachim Rukwied vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg, fordert den Lebensmittelhandel auf, den Wert und die Wertschätzung von Agrarerzeugnissen zu wahren. Der Verkauf unter Einstandspreis sei bedenklich und ethisch verwerflich, erklärt er am 8. März 2007 in Stuttgart.

    • Zum Weltverbrauchertag: Infomarkt im Stuttgarter Landtag

      Agrarpolitik

      Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen (MLR) präsentiert sich im Stuttgarter Landtag mit einem Infomarkt zum Verbraucherschutz am 15. März 2007 gemeinsam mit der Verbraucherkommission und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sowie dem Euro-Info Kehl. Ziel ist es, die Themenschwerpunkte...

  • Thüringer Bauernverband für Milchquotenausstieg

    Agrarpolitik

    Der Thüringer Bauernverband hat sich für einen Quotenausstieg im Jahr 2015 ausgesprochen. Wie dessen Präsident Dr. Klaus Kliem betonte, darf dieser Quotenausstieg aber nicht abrupt geschehen. Jahre zuvor müsse eine Entwertung der Quote erfolgen, damit der Ausstieg gleitend vor sich gehe. Kliem...

  • Österreich wird Milchquote überziehen

    Agrarpolitik

    In Österreich zeichnet sich kurz vor dem Ende des Milchwirtschaftsjahres 2006/07 eine deutliche Überschreitung der Garantiemenge ab. Nach Angaben der Agrarmarkt Austria (AMA) dürfte die nationale A-Milchquote um rund 90.000 Tonnen überschritten werden. Dies hätte für die überliefernden Landwirte...

  • Kein Wachstum bei ruinösen Preisen

    Agrarpolitik

    Ein kostendeckender Milchpreis stand einmal mehr im Mittelpunkt des Allgäuer Milchbauerntreffens vergangene Woche in Hergatz unweit von Wangen im Allgäu. Über den richtigen Weg dorthin diskutieren über 300 Milchbauern aus Bayern und Baden-Württemberg mit dem Betriebswirtschaftler Alois...

  • Schau der Rinderunion im Vermarktungszentrum "Arena Hohenlohe"

    Agrarpolitik Rinder

    Mit der Präsentation der schönsten Kühe im Land in der Arena Hohenlohe dokumentiere die Rinderunion den hohen Zuchtstandard in Baden-Württemberg. Das sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR), Friedlinde Gurr-Hirsch, am 10. März 2007 in Ilshofen (Landkreis...

  • Same Deutz-Fahr expandiert weiter

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Die Same Deutz-Fahr-Gruppe (SDF) bleibt weiter auf Expansionskurs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde Anfang März in den Niederlanden eine neue Niederlassung gegründet.

  • Faire Preise für Milch und Milchprodukte gefordert

    Agrarpolitik

    Vor rund 450 Teilnehmern aus allen Bereichen der Milchwirtschaft erläuterte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, am 9. März 2007 in Berlin den Standpunkt der Bundesregierung zur weiteren Entwicklung der...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.