Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

    Ackerbau Agrarpolitik

    Decis forte (Wirkstoff: Deltamethrin 100 g/l), das Nachfolgeprodukt von Decis flüssig, wurde langfristig zugelassen. Es kann in Getreide gegen Blattläuse und Zweiflügler mit 50 ml/ha, sowie gegen Blattläuse als Virusvektoren und Getreidewickler mit 75 ml/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha, jeweils...

  • Wetter: Sommerlich warm

    Agrarpolitik

    Vorhersage: Mit einer südwestlichen Strömung fließt zunehmend sommerlich warme Luft ein, die in der zweiten Wochenhälfte allmählich feuchter wird. Heute bis Donnerstag: Nach Auflösung örtlicher Frühnebelfelder wird es recht freundlich und jeden Tag etwas wärmer. Vor allem über dem Bergland können...

  • Stabile Mischfutterpreise

    Agrarpolitik Markt

    Im Vergleich zu April haben sich die Preise im Mai 2014 für Mischfutter und Einzelkomponenten kaum verändert. Ausnahme sind die schwächelnden Milchaustauscher und Ölschrote.

  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck in der historischen Reithalle.

    500 Jahre Marbach: Das große Fest der Pferde auf der Alb

    Agrarpolitik Regionales

    Der offizielle Festakt, mit dem die Feiern zum Jubiläum jetzt am Wochenende eingeleitet worden sind, war ein voller Erfolg. Beim Empfang in der historischen Reithalle und den Ansprachen und Grußwörtern in der großen Veranstaltungshalle herrschte eine feierliche Atmosphäre. Das Gestüt präsentierte...

  • Top-Themen

    • Verabschiedet: Kriterien für Tierwohl Geflügel

      Agrarpolitik Geflügel

      In der jüngsten Sitzung des Beirates der QS Fachgesellschaft Geflügel GmbH mit Vertretern von Lebensmitteleinzelhandel, Landwirtschaft, Futter‐ und Geflügel‐wirtschaft wurde die inhaltliche Ausgestaltung der „Initiative zum Tierwohl Geflügel“ er‐folgreich einstimmig...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Arzneimittelgesetz: Ausnahmen für kleinere Geflügelmäster?

      Agrarpolitik Geflügel

      Kleinere Mastbetriebe sollen von den Mitteilungspflichten im Rahmen des Arzneimittelgesetzes ausgenommen werden. Das geht aus der Durchführungsverordnung hervor, die das Bundeslandwirtschaftsministerium jetzt dem Bundesrat zugeleitet hat.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Auffallendes, modernes Passivhaus in Holzbauweise - das neue Haus der Bauern in Freiburg im Breisgau

    Haus der Bauern in Freiburg eröffnet

    Agrarpolitik

    Mit dreitägigen Festveranstaltungen wurde das neue Haus der Bauern in Freiburg eröffnet. Am Wochenende 17. und 18. Mai 2014 bestaunten Gäste und Besucher den modernen Holzbau. Die Nachbarn Badischer Weinbauverband und Staatliches Weinbauinstitut hatten ebenfalls ihre Tore geöffnet. Bereits im...

  • Ölsaaten: Raps behauptet - Soja schwankt

    Agrarpolitik Markt

    Die US-Sojakurse haben keine klare Richtung. Die weiterhin große Nachfrage nach US-Sojabohnen bei gleichzeitig zügig schwindenden US-Vorräten bescherte den Notierungen in den vergangenen Tagen zeitweise kräftige Gewinne.

  • Erneut steigende Umsätze auf deutschem Pflanzenschutzmarkt

    Ackerbau Agrarpolitik

    Im dritten Jahr in Folge konnten die Hersteller und Anbieter von Pflanzenschutzmitteln ihre Umsätze auf dem deutschen Markt steigern. Der Nettoinlandsumsatz im Direktgeschäft zwischen Industrie und Großhandel belief sich 2013 auf 1,506 Milliarden Euro.

    • Südzucker muss sparen

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Die Südzucker AG meldet für das Geschäftsjahr 2013/14 einen Umsatzrückgang. Die Dividende sinkt enorm. Für das laufenden Geschäftsjahr 2014/15 rechnet der Vorstand mit einer verhaltenen Entwicklung.

  • EU gibt 23 Mio. Euro für Absatzförderung

    Agrarpolitik Markt

    Um den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus der Europäischen Union (EU) im EU-Binnenmarkt und in Drittländer zu fördern, gibt die EU in den kommenden drei Jahren 23 Millionen Euro Zuschüsse.

  • Die Verpackung denkt mit

    Agrarpolitik Markt

    Intelligente Etiketten, auch Smart Labels genannt, können Lebensmittel sicherer machen, gesundheitliche Risiken verringern und Lebensmittelverschwendung eindämmen.

  • Große Koalition einig bei Umsetzung der EU-Agrarreform

    Agrarpolitik

    Die Große Koalition hat sich bei der nationalen Umsetzung der EU-Agrarreform geeinigt. Der Umweltschutz und die Landwirtschaft würden profitieren.Der Kompromiss zum Greening bringe einen Mehrwert für die Umwelt, erklärten die Agrarsprecher Franz-Josef Holzenkamp (CDU) und Wilhelm Priesmeier (SPD)...

  • Bewerbung für Wettbewerb Öko-Landbau

    Ackerbau Agrarpolitik Geflügel Grünland Rinder Schweine

    Ab sofort können engagierte Bio-Landwirtinnen und -Landwirte mit innovativen und zukunftsweisenden Betriebskonzepten am Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2015 teilnehmen. Der Bundeswettbewerb löst den bisherigen Förderpreis Ökologischer Landbau ab, der seit 2002 jährlich vom Bundesministerium...

  • Biogasanlagenbetreiber diskutieren Kabinettsentwurf

    Agrarpolitik

    Die Biogasbranche ist in Aufruhr. Denn der Kabinettsentwurf zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2014, der am 8. Mai 2014 zur ersten Lesung in den Deutschen Bundestag eingebracht wurde, könnte die Biogasbranche in eine tiefe Krise stürzen – es sei denn, es gelingt, im Laufe des...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.