Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Milchviehfütterung Phosphor: Weniger ist mehr

    Fütterung Milchviehhaltung Rinder

    Kühe und Rinder benötigen für die Erzeugung von Milch und Muskelmasse Phosphor. Doch der tatsächliche Bedarf des Minerals wird häufig überschätzt. Eine Folge der Überversorgung: Bei den meisten Mineralfuttern kann auf den Phosphor-Zusatz verzichtet werden – ein Ergebnis der jüngsten Fachtagung des...

  • Futtermittelimporte aus Südamerika Zertifizierung anstatt Einfuhrverbote

    Futtermittel Geflügel Rinder Schweine Soja

    Zur aktuellen Berichterstattung von Spiegel-Online und der Reaktion des Grünen-Fraktionsvorsitzenden Anton Hofreiter nimmt der Deutsche Verband für Tierernährung (DVT) in einer Pressemitteilung wie folgt Stellung: Die Futtermittelwirtschaft erkenne, so der DVT, die Überlegungen der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Schweinepreise Deutschland sendet Signale der Stabilisierung

    Erzeuger Schlachthof Schweine Schweinefleisch

    Die Notierungen f�r Schlachtschweine auf den EU-M�rkten haben sich mit wenigen Ausnahmen in der vergangenen Woche stabilisiert. Zwar �u�erten einige deutsche Schlachtunternehmen schon früh die Forderung weiterer Preiszugest�ndnisse in Richtung der Erzeuger, letztlich setzten sich in...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Strom aus Wind und Sonne Erdgasnetz kann als Puffer dienen

    Energie Strom

    Das Erdgasnetz kann als Puffer für den wetterabhängigen Strom aus Wind und Sonne dienen. Notwendig dazu sind wirtschaftliche Prozesse die Strom nutzen, um chemische Energieträger zu erzeugen. Einen wichtigen Schritt hat das vom KIT (Karlsruher Institut für Technologie) koordinierte EU-Projekt...

    • Biokraftstoffe Marktchancen für den Non-Road-Bereich

      Biokraftstoff Energie Erneuerbare Energien

      Ein Einsatz von Biodiesel (B100) in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Flottenbetrieb kann wesentlich zur Minderung von Treibhausgasemissionen im Bereich Mobilität beitragen. Dass dies technisch erfolgversprechend ist, zeigen aktuelle Forschungsergebnisse des Lehrstuhls für Kolbenmaschinen und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Biokraftstoffe EU-Projekt BioMates gewinnt an Fahrt

    Biokraftstoff Energie

    Das von der Europäischen Union (EU) geförderte Projekt BioMates geht in die nächste Runde: Experten des acht Partner umfassenden Projektes entwickelten jüngst eine Pilotanlage, die erstmalig im Testbetrieb bis zu fünf Kilogramm Stroh und Nicht-Nahrungsmittelpflanzen (Miscanthus) zu Bio-Öl einer...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Das Molkereiunternehmen Arla Foods will das Käsewerk in Sonthofen an die Allgäuer Hof-Milch GmbH aus Missen-Wilhams verkaufen.

      Arla Foods Arla verkauft Werk in Sonthofen

      Unternehmen

      Das Molkereiunternehmen Arla Foods plant sein Käsewerk in Sonthofen an die Allgäuer Hof-Milch GmbH aus Missen-Wilhams zu verkaufen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben beide Unternehmen unterzeichnet. Ziel ist es, den Verkauf in den kommenden Wochen abzuschließen, spätestens bis zum 1. Mai...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schwarzwaldmilch Selfies und SC-Autogramme

      Milch Unternehmen

      Als Haupt- und Trikotsponsor des SC Freiburg lädt die Schwarzwaldmilch alle SC Fans am 3. April zur exklusiven Autogrammstunde mit zwei SC-Profis ein. Beginn ist um 18 Uhr im Edeka Kohler Markt in der Tscheulinstraße 2 in Teningen.

  • Einfach und transparent: Lidl druckt Haltungskennzeichnung auf Frischfleisch-Verpackungen.

    Lebensmittel Frischfleisch mit Haltungskompass

    Fleisch Stallhaltung Unternehmen

    Lidl Deutschland geht mit der Haltungskennzeichnung ein weiteres wichtiges Thema an und unterstützt Kunden mit noch mehr Transparenz bei einer bewussten Kaufentscheidung: Ab April kennzeichnet das Unternehmen freiwillig alle Frischfleischprodukte (Schwein, Rind, Pute, Hähnchen) seiner Eigenmarken...

  • Durchwachsene Silphie

    Biogas Energiepflanzen schützen Boden, Wasser und Insekten

    Biogas Energie Wasser

    „Energiepflanzen leisten einen wichtigen Beitrag zum Wasserschutz.“ Auf diesen Zusammenhang wies der Geschäftsführer im Fachverband Biogas, Dr. Stefan Rauh, anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2018 hin. Der Fachverband Biogas startete eine Informationsoffensive zu gewässerschonender...

  • Wetter in Baden-Württemberg Regnerisch

    Vorhersage: Unbeständig und relativ kühl, in den Nächten weiterhin Frostgefahr. Am Montagnachmittag ziehen nur vereinzelt, am Abend von Nordwesten her etwas mehr Regenschauer durch. In der Nacht ziehen diese in Richtung Alb ab. Der Dienstag gestaltet sich zunächst überwiegend trocken. Im Laufe des...

  • Höchstfläche für FAKT-Maßnahmen Neue Layer und Prüfungen zu FAKT

    Agrarpolitik FAKT FIONA

    Um die Landwirte bei der Antragstellung 2018 in FIONA weiter zu unterstützen, werden ergänzende Layer für FAKT-Maßnahmen eingeführt. Diese enthalten entsprechend den EU-Vorgaben beihilfefähige Höchstflächen für die einzelnen FAKT-Maßnahmen und zeigen jeweils die Gesamtfläche auf, für die je...

  • Pflugregelung Änderungen ab dem Antragsjahr 2018

    Agrarpolitik Betriebsführung Bodenbearbeitung FIONA Grünland

    Seit Jahren wird die Entstehung von Dauergrünland in Folge des Anbaus von mehrjährigem Gras oder anderen Grünfutterpflanzen als Einschränkung in der weiteren Bewirtschaftung dieser Flächen gesehen. Gerade bei gepachteten Ackerflächen stößt die Regelung zur Dauergrünlandentstehung auf...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.