Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Milchkrise Branchenverband Milch unverzichtbar

    Agrarpolitik Deutscher Bauernverband Milch Molkerei Rinder

    Die Molkereiwirtschaft muss aus der Krise lernen, erklärt der Deutsche Bauernverband. Die Gründung eines anerkannten Branchenverbandes Milch ist ein unverzichtbarer Schritt, um endlich die offenkundigen Probleme im Molkereisektor in Angriff zu nehmen und die brachliegenden Potenziale zu heben.

  • Top-Themen

  • Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

    Ackerbau Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-,...

  • Wetter Bis Mittwoch stabil, dann Gewitter und kühler

    Bis zum Mittwoch bestimmt ein Hochdruckgebiet das Wetter in Baden-Württemberg, anschließend gelangt Süddeutschland zunehmend unter Tiefdruckeinfluss. Heute bis Mittwoch: Weiter spätsommerlich warm, nach örtlichem Frühnebel und reichlichem Sonnenschein am Nachmittag auch zeitweise Quellwolken, es...

    • Kartoffeln Knollen roden aus heißem Boden?

      Ackerbau Boden Kartoffeln Online-Seminare

      Die ersten kalendarischen Herbsttage vermitteln zumindest tagsüber das Gefühl eines herrlichen Spätsommers mit Lufttemperaturen von teilweise über 30 °C, während die Nächte schon deutlich kühler sind. Eigentlich ideale Bedingungen für die Kartoffelernte, dennoch sollten bei der aktuellen...

  • Kartoffeln Wenige Rodeverluste heißt auch wenige Durchwuchskartoffeln

    Ackerbau Kartoffeln

    Die alleinige Quelle neuer Durchwuchskartoffeln sind Knollen, die bei der Ernte verloren werden und auf der Fläche verbleiben. Wenn diese Knollen den nachfolgenden Herbst und Winter überstehen, sind sie der Ausgangspunkt für neue Kartoffelpflanzen, die sich in der nachfolgenden Kultur entwickeln...

  • Polen Schweinefleisch im letzten Jahr sehr beliebt

    Schweine

    Während der Verzehr von Schweinefleisch in manchen Ländern der Europäischen Union tendenziell eher rückläufig ist, haben die polnischen Verbraucher zumindest im vergangenen Jahr deutlich öfter zu dieser Fleischart gegriffen. Jeder polnische Bürger verzehrte 2015 im Mittel rund 41,4 Kilogramm...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • BASF Neuartige biochemische Leitstrukturen im Pflanzenschutz

      Ackerbau Pflanzenschutz Unternehmen

      Die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen BASF und dem Startup-Unternehmen Plant Advanced Technologies (PAT) fördert die Entstehung eines innovativen Geschäftsbereichs zwischen Frankreich und Deutschland – das „Bioengineering Valley“.

    • Eiweißfuttermittel Steigende Nachfrage nach europäischem GVO-freien Soja

      Geflügel Rinder Schweine

      Laut Dr. Thomas Schmidt, Referent für Futtermittel- und Tierernährung beim Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (Ovid), führen vor allem neue Kapazitäten der Ölmühlen-Verarbeitung von Nicht-GVO-Sojabohnen aus europäischen Herkünften und eine steigende Nachfrage nach...

  • Biopatente Mehr Zulassungen für die Landwirtschaft

    Geflügel Rinder Schweine

    Im Jahr 2015 wurden 244 für die Landwirtschaft relevante Patente erteilt. Auch wenn die Zahl im Vergleich zum Vorjahr mit 190 Patenten zugenommen hat, ist sie in Relation zur Gesamtzahl der bewilligten Patente nach wie vor gering. Das geht aus dem Zweiten Biopatentbericht der Bundesregierung...

  • Hauk zur Agrarministerkonferenz Klares Signal für die Milchbauern

    Agrarpolitik Milchmarkt + Milchpreise

    Die Preise am Milchmarkt ziehen wieder leicht an. Das bringt ein erstes Aufatmen, reicht aber noch lange nicht aus, den Bäuerinnen und Bauern ihre Existenz langfristig zu sichern. Jeder - Bauern, Verbände, Molkereien, Genossenschaften, Handel, Verbraucher und Politik - ist jetzt gefordert,...

  • Betäubungslose Ferkelkastration Viele Fragen noch offen

    Schweine

    Mit Blick auf das ab 1. Januar 2019 in Deutschland geltende Kastrationsverbot für Ferkel ohne Betäubung sind noch viele Fragen offen. Und die Zeit drängt. So haben der Lebensmitteldiscounter Aldi Nord und Süd sowie Rewe angekündigt, ab 2017 kein Fleisch mehr von betäubungslos kastrierten Ferkeln...

  • EuroTier 2016 Innovation Award: Neuheiten mit neuem Namen

    Geflügel Rinder Schweine

    Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat ihrem EuroTier-Neuheitenwettbewerb einen neuen Namen gegeben und die Verleihungsmodalitäten öffentlichkeitswirksamer gestaltet. Der neue Name „Innovation Award EuroTier 2016“ und ein neues Logo sollen die internationale Bedeutung der prämierten...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.