Deutz: Grünes Licht für Biodiesel
Die Deutz AG hat die Agripower Motoren mit 2000 bar Einspritzsystem für den Betrieb mit 100 Prozent Biodiesel freigegeben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Deutz AG hat die Agripower Motoren mit 2000 bar Einspritzsystem für den Betrieb mit 100 Prozent Biodiesel freigegeben.
Die Milchviehhaltung sei Wirtschaftsfaktor und Garant der Kulturlandschaften. Das sagte Minister Alexander Bonde am 15. Mai 2012 beim Besuch des Beratungsprojekt „Alternativen und Perspektiven der Milcherzeugung im Schwarzwald“ in Elzach-Yach (Landkreis Emmendingen).
Zukunftsweisende Ideen gegen den Flächenverbrauch und für die Stärkung der Ortskerne sind gefragt. Mit MELAP PLUS will das Land zur Netto-Null beim Flächenverbrauch kommen. Das sagte Minister Alexander Bonde am 11. Mai 2012 in Bernau (Landkreis Waldshut).
Die Südzucker AG hat von der EU-Kommission die Freigabe einer Beteiligung am britischen Handelshaus ED&F Man in Höhe von 25 Prozent minus einer Aktie erteilt. Das teilt das Unternehmen am 16. Mai 2012 in Mannheim mit.
In einer gemeinsamen Erklärung haben die Schlachtunternehmen Tönnies, Vion und Westfleisch den Landwirten jetzt eine Abnahmegarantie für Jungeber ohne preislichen Abzug zugesichert. Nach Mitteilung der QS Qualität und Sicherheit GmbH, Bonn, eröffnen damit die drei führenden Schlachtunternehmen...
Der Maiswurzelbohrer ist einer der bedeutendsten Schädlinge im Mais. Die Firma e-nema GmbH hat laut eigenen Angaben die biologische Bekämpfung durch Nematoden zur Praxisreife gebracht.
Bisher gab es für Kastenstände keine genauen Maßvorgaben. Gängige Praxis unter den Zuchtsauenhaltern waren Kastenstände, die, von Rohr zu Rohr gemessen, 65 Zentimeter breit und 1,80 bis 1,90 Meter lang waren. Die EU-Schweinehaltungsverordnung schreibt vor, dass sich die Sauen nicht verletzen...
Die deutsche Landwirtschaft verfügt über ein konstant gutes Ansehen in der Bevölkerung. Das bestätigt die neueste Image-Studie des Meinungs- forschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des Vereins Information-Medien-Agrar (IMA), die in Berlin vorgestellt wurde.
Kürzlich fand die erste von zwei Tagungen für den Nachwuchs des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik bei der Annaburger Nutzfahrzeug GmbH in Annaburg, Sachsen-Anhalt statt. Traditionell werden hier die Verfasser der besten agrartechnischen Abschlussarbeiten an deutschen Hochschulen...
Das deutsche Geschäftsmodell des landwirtschaftlichen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit stößt auch im Ausland auf immer größere Resonanz und lässt die Vereinigte Hagelversicherung besonders in Italien, den Niederlanden und Litauen weiter wachsen.
Die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, Mannheim, steigerte im Geschäftsjahr 2011/12 (1. März 2011 bis 29. Februar 2012) den Konzernumsatz um 14 Prozent auf 7,0 (Vorjahr: 6,2) Milliarden Euro und das operative Ergebnis um 44 Prozent auf 751 (Vorjahr: 521) Millionen Euro. Dabei wurden neue...
Volksvertreter aus Bund und Land informierten sich am 12. Mai 2012 über aktuelle Agrarthemen auf Höfen im Landkreis Karlsruhe. „Damit Sie wissen, was uns Landwirte bewegt“, wie es Kreisvorsitzender Werner Kunz formulierte. Im Mittelpunkt standen Tierschutz, Agrarumwelt- und...
Von der Bodenbearbeitung über Pflanzenschutz und Pflege bis hin zur Ernte und Betriebswirtschaft: Ideen zur Weiterentwicklung des Rübenanbaus sind gefragt. Preisgelder im Gesamtwert von 5.000 Euro sind zu gewinnen.
Die österreichischen Heumilch-Bauern haben ihre Produkte als fixen Bestandteil des Sortiments im heimischen Lebensmittelhandel etabliert. Mittlerweile werden in den Marktregalen rund 500 verschiedene Spezialitäten auf Heumlich-Basis angeboten. Aktuelle Verkaufszahlen zeigen, dass diese auch gut...
Die Anträge für den 37. Übertragungstermin am 01.07.2012 müssen bis zur Einreichungsfrist 01. Juni 2012 vollständig bei der Service und Marketing Gesellschaft Landesbauernverband Baden-Württemberg eingegangen sein.
Die Durchsetzung niedrigerer Trinkmilchpreise durch den führenden Discounter Aldi gegenüber den Molkereien erhitzt weiterhin die Gemüter. Vor einer Dramatisierung der Lage auf dem Milchmarkt hat indes Staatssekretär Dr. Gerd Müller vom Bundeslandwirtschaftsministerium gewarnt.
Die Milchviehhalter in der EU haben auch zum Jahresauftakt 2012 deutlich mehr Milch produziert als vor Jahresfrist. Wie aus einer aktuellen Übersicht der Brüsseler Kommission hervorgeht, die auf den Meldungen aus den einzelnen Mitgliedstaaten beruht, beliefen sich die Rohmilchanlieferungen an die...
Der Versuchsbetrieb Haus Riswick der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erforscht seit nunmehr zehn Jahren die Haltung behornter Milchkühe im Laufstall. Haus Riswick sei einer der wenigen Versuchsstandorte, die das Thema Hörner fundiert bearbeiteten, erklärte der Anbauverband Demeter....
Trotz einiger Wetterkapriolen und des bisweilen schwierigen Marktumfelds in der Landwirtschaft blicken die im Industrieverband Agrar e. V. (IVA) zusammengeschlossenen Unternehmen der deutschen agrochemischen Industrie zufrieden auf die vergangene Saison zurück.
Die Tierhaltung hat in Niedersachsens Landwirtschaft einen hohen Stellenwert. Dies lässt sich auch an dem hohen Produktionsanteil der hier ansässigen Futtermittelproduzenten im deutschlandweiten Vergleich ablesen. Jeder dritte deutsche Mischfutterproduzent ist nach Mitteilung des...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.