Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Ausläufe für Schweine Jede Menge offene Fragen

    Schweine

    Licht, Luft, Sonne, Einstreu, Auslauf und größere Stallflächen je Tier, insgesamt weniger Stall, wenn möglich ganz ohne Stall - so charakterisierte Dr. Heiko Georg vom Thünen-Institut für ökologischen Landbau in Trenthorst die Besonderheiten der ökologischen Tierhaltung, wie sie in der...

  • Cercospora-Blattflecken an Zuckerrüben

    Pflanzenschutz aktuell Zuckerrüben: Weiter auf Cercospora-Blattflecken kontrollieren

    Ackerbau

    Durch die regenreiche und schwül-warme Witterung wird der Befall durch die Cercospora-Blattfleckenkrankheit gefördert. Im Rheintal wurde schon zur Feldkontrolle aufgerufen. Im mittleren Neckarraum, sowie in Hohenlohe-Franken müssen Sie in dieser Woche mit dem Aufruf rechnen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Phytophtora-Befall am Stängel und Wimpfel.

    Pflanzenschutz aktuell Kartoffeln: Der Krautfäule beikommen

    Ackerbau

    Auf Kartoffelfeldern mit stärkerem Befall durch die Krautfäule sollten Sie zum Schutz der Kartoffelknollen die Abschlussbehandlung mit sporenabtötenden Mitteln vornehmen. Ebenso sollte eine wirksame Krautabtötung eingeplant werden. Damit kann nicht nur die weitere Ausbreitung der Krautfäule...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

    Ackerbau

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse-,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Wetter Heiß, mit Aussicht auf Wärmegewitter

      Ackerbau

      Wetterlage: Am Rande eines Tiefs über Jütland strömt mäßig warme und noch labil geschichtete Luft nach Deutschland, die den Wetterablauf unbeständig gestaltet. Von Westen her hat das Frontensystem eines Tiefs über der Nordsee die Westhälfte Deutschlands erreicht, dahinter folgt etwas trockenere...

    • Mais Fungizide nur nach amtlichem Warndienstaufruf einsetzen

      Ackerbau

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat erstmals zwei Fungizide zur Behandlung von Turcicum-Blattdürre (Setosphaeria turcica) im Mais zugelassen. Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) weist darauf hin, dass der Einsatz der Fungizide unter anderem nur nach einem...

  • Neuer Atlas Elementgehalte aller Landwirtschaftsböden

    Ackerbau Grünland

    Mit der „Geochemical Mapping of Agriculturar and Grazing Land Soil“ (GEMAS) liegt jetzt erstmals ein Atlas vor, in dem die Elementgehalte aller Landwirtschaftsböden in Europa dargestellt werden. An dieser neuen Veröffentlichung waren die Bundesanstalt für Geowissenschaften und...

    • Stroh in Form von Kleinballen ist ein hervorragender Dämmstoff.

      Baugenehmigung Dämmen mit Strohballen wird einfacher

      Ackerbau Betriebsführung Garten

      Strohballen aus der Landwirtschaft dämmen nicht nur gut, sie sind auch ein nachhaltiger, regional verfügbarer und preisgünstiger Dämmstoff. Nun wurden die Anwendungsbereiche in der Allgemeinen Bauaufsichtlichen Zulassung erweitert: Ab sofort ist das direkte Verputzen der Ballen ohne zusätzlichen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Stuttgarter Gärtner Zeichen für Nachhaltigkeit

    Garten

    Unter den zahlreichen Nachhaltigkeitsaktionen auserwählt, stand am Freitag, den 11. Juli der Besuch des ersten Stuttgarter Kinder-Gartens auf der Terminliste von Franz Untersteller, Umweltminister des Landes Baden-Württemberg. Im Zuge der Nachhaltigkeitstage 2014 säten und pflanzten Grundschüler...

  • Stipendium Internationaler DLG-Preis

    Wissen und Können sind für die junge Generation wesentliche Voraussetzungen dafür, dass die Herausforderungen der Zukunft gemeistert werden können. Daher vergibt die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem Internationalen DLG-Preis jedes Jahr Stipendien zu Fortbildungszwecken an...

  • Fendt Neuer Schlepper Vario 1000

    Ackerbau Energie Grünland Traktor

    Ein Ort der Superlative für einen Schlepper der Superlative: Fendt präsentierte Anfang der Woche den Vario 1000. Ein Standardschlepper bis 500 PS Leistung im Schloßhof des Märchenschlosses Neuschwanstein. 1,5 Jahre, bevor er in Serie geht.

  • Peter-Josef Paffen (l.), Vorsitzender der AGCO/Fendt-Geschäftsführung im Gespräch mit Michael Gschwender, Geschäftsführer Finanzen und EDV bei Fendt und Walter Wagner, Entwicklungsleiter Fendt-Traktoren unter Moderation einer Mitarbeiterin von Fendt bei der Pressekonferenz diese Woche auf Schloss Neuschwanstein

    Fendt Rekord-Absatz bei Traktoren

    Traktor Unternehmen

    17.837 verkaufte Traktoren, rund 20 Prozent oder 3249 Einheiten mehr als im Vorjahr, ist die Bilanz bei Fendt fürs Jahr 2013. Die Aussichten für das laufende Jahr sind nicht so rosig. Das Geschäft läuft derzeit schleppend.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.