Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Top-Themen

    • Bioenergie Quinoa und Buchweizen für die Biogasnutzung

      Ackerbau Biogas Energie

      In einem Forschungsvorhaben des Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) wurde die Eignung von Buchweizen und Quinoa als späte Zweitfrüchte für die Biogasnutzung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass beide Kulturen unter anderem aufgrund der kurzen...

  • „Das russische Importembargo für Agrarprodukte wird für die deutschen Erzeuger spürbar sein, aber beherrschbar bleiben. Unser Ziel muss es sein, den Schaden für die Betroffenen in Grenzen zu halten und zugleich neue Märkte und neue Absatzregionen zu erschließen, damit Marktrisiken künftig noch besser abgefedert werden.“

    Agrarminister-Treffen Weimarer Dreieck Agrarminister von Polen, Deutschland und Frankreich stimmen sich ab

    Agrarpolitik

    „Weimarer Dreieck“: Bundesminister Schmidt trifft Amtskollegen Sawicki und Le Foll aus Polen und Frankreich Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt ist am Dienstag mit den Agrarministern Polens und Frankreichs, Marek Sawicki und Stéphane LeFoll, in Bonn zusammengekommen. Erstmals fand...

  • Botulismus Ungeklärt chronisch krank

    Rinder

    Schleichender Leistungsabfall und unspezifische Krankheitssymptome bei Milchkühen: Das schreiben Wissenschaftler der Tierärztlichen Clostridium (C.) botulinum zu.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Milchmarkt Brunner will höhere Intervention

    Agrarpolitik Milch Milchmarkt + Milchpreise

    Der russische Importstopp für Milch und Milchprodukte erfordert nach Ansicht von Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner wirksame Maßnahmen zur Stabilisierung des Milchmarkts. Das von der EU-Kommission jetzt angekündigte Hilfspaket für den Milchsektor sei zwar ein richtiger und wichtiger...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Ernährungsindustrie Umsatzplus im ersten Halbjahr

      Ernährung Unternehmen

      Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz von 85,6 Milliarden Euro, das entspricht einem moderaten Zuwachs von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Produktionsleistung konnte weiter gesteigert werden, der kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Obstbau Mangel an Pflanzenschutzmitteln beklagt

      Das Angebot an zugelassenen Pflanzenschutzmitteln für den Einsatz im Erwerbsobstbau ist nach Meinung von fast zwei Dritteln der Obstbauern in Deutschland nicht ausreichend. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Agrarmarktforschungsinstituts Kleffmann Group.

  • Pflanzenschutz aktuell Achtung, Fehler!

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel

    Liebe Leserinnen und Leser, in der Meldung „Getreidesaatgut für die Herbstaussaat vorbereiten“ aus dem letzten Ackerbau-Newsletter (KW35) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Er wird wie folgt korrigiert: Mit Aagrano UW 2000 behandeltes Saatgut darf nach dem 30. November 2014 nicht mehr zur...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Wintergerste nicht zu früh säen

    Ackerbau Gerste Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Wintergerste

    Da für die Wintergerste kein Saatgutbeizmittel mit einem gegen Virusvektoren wirksamen Wirkstoff zur Verfügung steht, gilt es mit der Wahl des richtigen Saatzeitpunktes die Infektion der Gerstenkeimlinge mit dem Gerstengelbver-zwergungsvirus und dem Weizenverzwergungsvirus zu vermeiden. Die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Entsorgung von Pflanzenschutzmittelverpackungen

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel

    In den nächsten Wochen besteht beim Landhandel und vielen Lagerhäusern die Möglichkeit, im Rahmen der PAMIRA Aktion 2014 leere und ausgespülte Pflanzenschutzmittelverpackungen abzugeben. Die gesammelten Verpackungen werden einer umweltgerechten Verwertung zugeführt. Weitere Informationen zur...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wetter Am Rande des Hochs

    Ackerbau

    Vorhersage: In den nächsten Tagen befinden wir uns am Südrand eines Hochs, das sich von den britischen Inseln bis nach Russland erstreckt. Heute: Bedeckt mit sonnigen Lücken, die zunehmend größer werden. Schauer sind nur vereinzelt unterwegs. Dienstag und Mittwoch: In Baden bestehen die größten...

  • Haupt- und Landgestüt Marbach Die neuen Kalender sind da

    Seit Jahren besucht die bekannte Pferdefotografin Gabriele Boiselle mehrmals jährlich das Haupt- und Landgestüt Marbach. In einer Vielzahl von Fotoseminaren, -terminen, bei Veranstaltungen und den ein oder anderen spontanen Shootings entstehen immer wieder wunderschöne Bilder im ältesten...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.