Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • EU-Agrarförderung Strengere Cross-Compliance-Regeln

    Agrarpolitik Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)

    Durch das neue „Frühwarnsystem“ im Zuge der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), welches die Bagatellregelung ersetzt, werden die Regeln für Cross-Compliance bei der EU-Agrarförderung strenger. Darauf weist das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 10. Dezember 2015...

  • Fachverband Biogas Sommeraktion "FreiBaden" war erfolgreich

    Biogas Energie

    Biogas ist nicht nur als flexibler regenerativer Stromlieferant, sondern auch bei der klimafreundlichen Wärmeerzeugung unerlässlich. Mit dieser Botschaft hat der Fachverband Biogas seine Sommeraktion "FreiBaden" erfolgreich abgeschlossen. Acht mit Biogaswärme beheizte Bäder besitzen seit diesem...

  • Top-Themen

    • Folgen des Wegfalls der Milchquote Weniger Milch, weniger Mais?

      Ackerbau Mais Mais (Silomais) Milch Milchviehhaltung

      Bei der Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) in Augsburg richtete Prof. Dr. Friedhelm Taube, der Vorsitzende des DMK, unter anderem seinen Blick auf die ganz besonderen Herausforderungen, die die Misere am Milchmarkt und die niedrigen Milchpreise mit sich bringen. „Welche Impulse...

    • www.kaufnekuh.de Kuhfleisch-Versand per Crowdbutchering

      Fleisch Markt Rinder Rindfleisch Unternehmen

      Richtig gutes Rindfleisch von glücklichen Kühen, das direkt von deutschen Landwirten nach Hause geliefert wird. Das Unternehmen Kaufnekuh.de vermarktet Rindfleisch aus den Region Allgäu-Oberschwaben via Internet.

  • Mais mit Ertragszuwachs 1 Milliarde Tonnen Mais weltweit

    Ackerbau Mais Markt

    Die Weltmaisbilanz erreicht im dritten Jahr in Folge etwa 1 Milliarde Tonnen. Da weltweit gesehen kaum zusätzliche Flächen für den Maisanbau belegt wurden, ist dieser Erfolg vor allem einem Ertragszuwachs zuzuschreiben. Dieses Statement wurde von Dr. Klaus-Dieter Schumacher, BayWa AG München, im...

  • Deutsche Saatveredelung AG DSV erzielt Rekordumsatz

    Unternehmen

    Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) hat im Wirtschaftsjahr 2014/15 den Umsatz um 26,8 Prozent gesteigert und damit den höchsten Umsatz seit ihrem Bestehen erzielt. Das Betriebsergebnis verbesserte sich um 1,9 Millionen Euro. Eine Dividendenausschüttung von 0,08 Euro/Aktie wurde beschlossen.

  • Peder Tuborgh, Vorstandsvorsitzender (CEO) von Arla Foods, plant auf den Märkten für Milchprodukte vor allem auch außerhalb der EU stark zu wachsen.

    Arla Foods Strategie „Good Growth 2020“

    Unternehmen

    Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods, mit Mitgliedern in sieben europäischen Ländern, verarbeitet so viel Milch wie nie zuvor. Diese Menge soll in den kommenden fünf Jahren weiter steigen. Für Arla sei dies Aufgabe und Möglichkeit zugleich, das globale Wachstum zu steigern und so...

    • Bei den Heumilchbauern wird das Futter knapp. Sie hoffen auf einen regenreichen Winter und ein frühes Frühjahr.

      Hauptversammlung Dorfkäserei will Geschäfte ausbauen

      Unternehmen

      200 Aktionäre - Bauern und Bürger aus der Region - halten 750 Aktien der Dorfkäserei Geifertshofen AG. „Die Fangemeinde ist umfangreich geworden“, merkte Aufsichtsratsvorsitzender Rudolf Bühler angesichts des großen Andrangs bei der Hauptversammlung im Gasthof Ochsen in Geifertshofen zufrieden an....

    • DLG-Feldtage 2016 Schaufenster für Pflanzenbau

      Ackerbau

      Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) kann für ihre Feldtage im kommenden Jahr erneut ein großes Ausstellerinteresse verzeichnen. Sie finden vom 14. bis 16. Juni 2016 auf dem Gut Mariaburghausen in Haßfurt (Unterfranken) statt.

  • Durchwachsene Silphie Praxisbetriebe für Forschungsvorhaben gesucht

    Energie Erneuerbare Energien

    Die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL) erforscht seit Jahren die Durchwachsene Silphie als alternative Energiepflanze für Biogasanlagen. Um Erkenntnisse aus dem aktuell laufenden Forschungsvorhaben „Silphie - Anbauoptimierung, Sätechnik und Züchtung“ in der Praxis zu überprüfen,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Albert Basler, Leiter des Landwirtschaftsamtes Biberach, und Dr. Ralf Over vom Landwirtschaftsamt Göppingen, der auf dem Biberacher Milchviehtag das Hauptreferat hielt.

    Biberacher Milchviehtag Kühe so managen, dass es zu einem passt

    Rinder

    Mehr Kühe melken, auf Biomilch umsteigen, den Hof mit mehreren Betriebszweigen oder als Kooperation betreiben: Drei Landwirte, drei Vorgehensweisen. Hier erzählen sie ihre Geschichte. Der Experte meint: Die eine Strategie für den Umgang mit dem Auf und Ab bei den Milchpreisen gibt es nicht,...

  • Der Erlebnisbauernhof in Halle 3.2

    IGW 2016 Landwirtschaft auf dem i.m.a-Wissenshof kennenlernen

    Internationale Grüne Woche: Experimente und Erlebnisse für Verbraucher Wer wissen will, was im Getreide steckt, warum Wasser in der Bratwurst ist oder was Blütenbestäuber leisten, muss den i.m.a-Wissenshof auf der Internationalen Grünen Woche besuchen. Vom 15. bis 24. Januar 2016 kann man dort...

  • Geflügelhaltung Forschung für mehr Tierwohl

    Geflügel

    Dr. Maria Flachsbarth übergab der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover die Zuwendungsbescheide für das Forschungsprojekt „Integhof“, das mit neuen Ansätzen Tierwohl und Tiergesund-heit in der Geflügelhaltung verbessern soll.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Antibiotika-Minimierung Kaum Überschreitungen bei Geflügelfleisch

    Antibiotika Geflügel

    Beim Geflügelfleischangebot im Einzelhandel wer-den hinsichtlich der Rückstände an Antibiotika nur selten die Höchstmengen überschritten. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) jetzt bei der jährlichen Vorstellung der Ergebnisse der bundesweiten Lebensmittel- und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.