Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Situation stabil an den Weltmilchmärkten

    Agrarpolitik Markt

    Trotz einer spürbaren Ausweitung der Produktion in wichtigen Erzeugerländern sind die Milchmärkte weiter con stabilen Tendenzen geprägt. Das wurde beim Weltmilchgipfel des Internationalen Milchwirtschaftsverbandes (IDF) im neuseeländischen Auckland deutlich.

  • Biomasse-Rüben als Alternative zu Mais

    Agrarpolitik

    Die Erzeugung von Biogas hat in Deutschland in den letzten Jahren enorm zugenommen. 2009 existierten 1.650 MW Anlagenkapazität, eine weitere Erhöhung der Erzeugung ist zu erwarten. Als Gärsubstrat wird vor allem Mais eingesetzt, in den letzten Jahren hat auch die Zuckerrübe an Bedeutung...

  • Top-Themen

  • Zuchtunternehmen Topigs setzt auf hohe Ferkelzahlen

    Agrarpolitik Schweine

    Sauenhalter, die auf die Genetik des Unternehmens in ihren Herden setzten, hätten im zurückliegenden Wirtschaftsjahr im Durchschnitt 25,6 Ferkel pro Sau und Jahr absetzen können, teilt die holländische Schweinezuchtfirma jetzt in einer Pressemitteilung mit. Das entspreche einer Steigerung von 0,7...

    • Joint Venture aufgelöst

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Syngenta und DuPont haben am 10. November bekannt gegeben, dass Syngenta seit dem 8. November 2010 alleinige Eigentümerin von GreenLeaf Genetics, LLC, ist.

  • Geld aus Brüssel für Produktionsverzicht

    Agrarpolitik Markt

    EU-Agrarkommissar Dacian Cioloş ist offenbar bereit, im Falle einer erneuten Krise am Milchmarkt den Geldbeutel zu öffnen, um Milcherzeuger für einen freiwilligen Produktionsverzicht zu entschädigen.

    • Pläne zum Umbau des US-Milchmarktes

      Agrarpolitik

      Als Reaktion auf die zunehmende Weltmarktorientierung der Milchwirtschaft schlagen führende Erzeugerorganisationen in den Vereinigten Staaten einen Umbau der staatlichen Förderpolitik vor. Laut einem unter Federführung des Verbandes der Milcherzeuger (NMPF) entstandenen Konzept gehört die...

  • Stromerzeugung aus Klärgas nimmt weiter zu

    Agrarpolitik

    In 275 Kläranlagen Baden-Württembergs entsteht bei dem Abwasserreinigungsverfahren Klärgas. Im Jahr 2009 wurden rund 107,7 Millionen Kubikmeter Klärgas (Rohgas) gewonnen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wird es in 269 Klärwerken für die Energieerzeugung genutzt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Neuer Ratgeber über die günstigste Kraftstoff-Alternative

    Agrarpolitik

    Elektromobilität ist in aller Munde. Angesichts wieder steigender Mineralölpreise ist dies kein Wunder. Auch Biokraftstoffe stehen erneut im Mittelpunkt des Interesses, denn Anfang 2011 bekommt E10-Sprit eine neue Chance: Bis zu zehn Prozent Bioethanol dürfen dann dem Benzin beigemischt werden....

  • Photovoltaik: Anfragerückgang um 53 Prozent

    Agrarpolitik

    Deutlich weniger Verbraucher fragen Photovoltaikanlagen nach. Das meldet Quotatis, Europas größtes Portal zur Vermittlung von Handwerker- und Dienstleistungen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen die Anfragen im Oktober um 44 Prozent zurück. Im September verzeichnete das Kölner Unternehmen...

  • Getüftelt, was das Zeug hält

    Agrarpolitik Rinder

    Ist das Tränkefass noch voll oder neigt sich sein Inhalt schon dem Ende zu? Für Tobias Badent Fragen, die er jetzt beantworten kann, ohne dass er in das Fass hineinsehen muss. Dank seiner Erfindung. Die war der Tüftlerjury preisträchtig genug, genauso wie die selbst initiierte Melkstand-reinigung,...

  • Tüftlerwettbewerb: Josef Knupfer siegt mit Automatiktor

    Agrarpolitik Rinder

    Rauf und runter vom Hoftrac, Tor auf, Tor zu: Josef Knupfer war es leid, jedes Mal viele Minuten in Kauf nehmen zu müssen, wenn er den Außenlaufhof der Aufzuchtrinder mit dem Hofschlepper abschieben wollte. Da kam ihm eine, wie sich im Nachhinein zeigen sollte, glänzende Idee: Er tüftelte ein...

  • Synchronisierte Fruchtbarkeit im Sauenstall

    Agrarpolitik Schweine

    Ob es das Gonadotropin Releasing Hormon (GnRH), das Follikel stimulierende Hormon FSH, das luteinisierende Hormon LH, Progesteron, Östrogen, Oxytocin oder das Prostaglandin PGF 2a ist: Mit den synthethischen Varianten der im Körper der Schweine vorkommenden Hormone lassen sich Brunst- und früher...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.