LWH - Kompakt
Die wichtigsten Infos zum Hauptfest gibt es jetzt zusammengefasst in einem pdf zum download. Die Gemeinden um Stuttgart herum haben die Info mit ihrem Amtsblatt erhalten. Alle anderen können sie hier anschauen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die wichtigsten Infos zum Hauptfest gibt es jetzt zusammengefasst in einem pdf zum download. Die Gemeinden um Stuttgart herum haben die Info mit ihrem Amtsblatt erhalten. Alle anderen können sie hier anschauen.
Die wichtigsten Infos zum Hauptfest gibt es jetzt zusammengefasst in einem pdf zum download. Die Gemeinden um Stuttgart herum haben die Info mit ihrem Amtsblatt erhalten. Alle anderen können sie hier anschauen.
Vorhersage: In den kommenden Tagen liegen wir zwischen hohem Luftdruck über Nordost- und tiefem Luftdruck über Südwesteuropa in feuchtwarmer Luft. Heute: Anfangs noch oft hochneblig-trüb, im Tagesverlauf kann es zeitweise auflockern. Dienstag und Mittwoch: Nach Frühnebel wechseln sich Sonne und...
Ab sofort steht der Greening-Rechner der LEL Schwäbisch Gmünd zur Verfügung. Nutzer können über die Adresse www.greeningcheck-bw.de auf die Online Anwendung zugreifen.
Zu der Thematik „Geflügelfleisch ist mit gefährlichen Keimen verseucht“ erstellte die deutsche Geflügelwirtschaft einen Fakten-Check, der diesen Vorwurf kritisch hinterfragt und widerlegen soll.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen erprobt in einem gemeinsamen Praxistest mit dem Bundeslandwirtschaftsministerium die Haltung von Legehennen mit ungekürzten Schnäbeln. Dabei sollen Lösungen gefunden werden, um Federpicken und Kannibalismus in der Legehennenhaltung zu verhindern.
Die EU-Kommission will das EU-Recht für Tierarzneimittel und Arzneifuttermittel modernisieren. Dazu hat sie in dieser Woche zwei Vorschläge präsentiert. Der Abbau bestehender Vermarktungshürden zwischen den Mitgliedstaaten soll dafür sorgen, dass Nutz- und Heimtierhaltern in Zukunft eine größere...
Bei der Agrarministerkonferenz vergangene Woche in Potsdam räumten die Ressortchefs Handlungsbedarf im Bereich des Tierschutzes ein. Die Agrarminister betonten, dass die Weiterentwicklung des Tierschutzes bei landwirtschaftlichen Nutztieren eine wichtige Aufgabe sei. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe...
In Marbach laufen die Vorbereitungen für die Auftritte auf dem Cannstatter Wasen auf Hochtouren
Um die Position von German Piétrain in den Niederlanden weiter auszubauen, vereinbarte das in Stuttgart ansässige Zuchtunternehmen German Genetic nun eine Exklusivpartnerschaft mit der Besamungsstation Klasse KI. Start der Zusammenarbeit: September 2014.
Bei der Kartoffellagerung müssen Sie jeden Abend und jeden Morgen neu über die weitere Belüftungsstrategie entscheiden, um Ihre Partien sicher vom erntefrischen in einen dauerlagerungsfähigen Zustand zu überführen.
Druckluft und Granulat aus Maiskolben - damit können kleine Unkräuter im Auflaufstadium wirksam bekämpft werden.
Minister Meyer: Geflügelwirtschaft packt die Probleme nicht konsequent genug an Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer hält die Vorwürfe der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft (NGW) wegen der Umsetzung des Tierschutzplans und der Antibiotika-Minimierungsstrategie für...
Im Zusammenhang mit dem laufenden Kartellverfahren gegen die in Baden-Württemberg praktizierte Rundholzvermarktung streben das Land und die kommunalen Landesverbände eine gemeinsame Klärung mit dem Bundeskartellamt in den nächsten Wochen an.
Eine höhere Beimischung von Biokraftstoffen wäre machbar, betont der Deutsche Bauernverband (DBV) am 11. September 2014. DBV-Generalsekretär Krüsken wendet sich an Agrar- und Umweltausschuss des Bundestages.
Die bäuerlichen Unternehmerfamilien bilden eine tragende Säule für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Das erklärte Präsident Joachim Rukwied vom Deutschen Bauernverband (DBV) auf dem Symposium des Bundeslandwirtschaftsministeriums am 11. September 2014 in Berlin.
Bundesminister Schmidt eröffnet Symposium zum Internationalen Jahr der Familienbetriebenen Landwirtschaft in Berlin Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat heute in Berlin ein internationales Symposium des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu den...
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat am Mittwoch, 10. September 2014, in Brüssel seine künftige Mannschaft vorgestellt. Agrarkommissar wird der irische Umweltminister Phil Hogan. Der Deutsche Günther Oettinger soll Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft werden.
Der Milchindustrie-Verband, die Export-Union für Milchprodukte und die German Meat GmbH eröffnen eine gemeinsame Repräsentanz in Peking. Kofinanziert wird das Projekt durch das Bundeslandwirtschaftsministerium im Rahmen der Exportförderung.
Tag des offenen Hofes in Leingarten Auf dem Schweinemastbetrieb von Thomas und Helmut Gahse in Leingarten (Kreis Heilbronn) konnten vergangenen Sonntag (7. September 2014) Besucher auf dem Tag des offenen Hofes mehr über Bodenbewirtschaftung und Schweinemast erfahren. Seniorchef Helmut Gahse...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.