Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Landurlaub schont Nerven

    Agrarpolitik

    Die Vielfalt landtouristischer Angebote überzeugt immer mehr Deutsche, die unterschiedlichen Facetten des Landurlaubs ihrer Heimat kennenzulernen. Denn die Wirtschaftskrise kürzt auch das Urlaubsbudget der Deutschen. Das Meinungsforschungsinstitut Ipsos veröffentlichte unlängst die Ergebnisse...

  • DBV: Maßnahmen zur Ankurbelung des Milchabsatzes entscheidend

    Agrarpolitik Markt

    Die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Maßnahmen zur Erweiterung der Intervention für Butter und Magermilchpulver wertet der Deutsche Bauernverband (DBV) als einen dringend notwendigen Schritt zur Entlastung des Milchmarktes in der aktuellen Marktkrise. Dies sei weder eine Steuerverschwendung...

  • Forschungsprojekt 'Biomasse aus Kurzumtrieb'

    Agrarpolitik

    "Der Ausbau der erneuerbaren Energien eines der wichtigsten Zukunftsthemen für unser Land. Dabei können Kurzumtriebshölzer und Miscanthus in der Zukunft interessante Ergänzungen der vorhandenen Biomassepotenziale sein. Allerdings stehen wir dabei erst am Anfang. Das Projekt "Biomasse aus...

  • Top-Themen

    • Lebensräume für bestäubende Insekten in Europa

      Ackerbau Agrarpolitik

      Syngenta hat heute die Einführung eines auf fünf Jahre angelegten Programms über EUR 1 Million bekannt gegeben, um wichtige Lebensräume und Nahrungsquellen für bestäubende Insekten in Europa zu schaffen. Das Programm mit dem Namen „Operation Pollinator“ zielt darauf ab, die Zahl natürlich...

  • Liquidität im Betrieb sichern

    Katastrophale Milchpreise bringen immer mehr Betriebe in Bedrängnis. Um bei sinkenden Erlösen handlungsfähig zu bleiben, muss man die Zahlungen genau im Auge behalten.

  • Fusionsverhandlungen mit Goldsteig gestoppt

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Die Allgäuland-Käsereien GmbH in Wangen hat am Mittwoch, 15. Juli 2009, die Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder ihrer sechs Beteiligungsgenossenschaften darüber informiert, dass die Fusionsverhandlungen mit der Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH in Cham gestoppt wurden.

  • Nach frühem Start stoppt Regen die Ernte

    Agrarpolitik Markt

    In allen Teilen Deutschlands wurde mit der Getreideernte begonnen. Die Ernte begann mit sehr frühen Druschterminen, die Mähdrescher kamen bis zu zwei Wochen früher als üblich auf das Feld. Allerdings unterbrachen in den letzten beiden Wochen starke Niederschläge immer wieder die Ernte im gesamten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ausbilder- Eignungs-Verordnung wieder eingeführt

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Zum 1. August 2009 wird die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) wieder eingeführt. Bis zur Mitte des Jahres 2003 mussten Ausbilder/innen im Agrarbereich berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse, die in der "alten" AEVO festgelegt waren, nachweisen. Von Mitte 2003 bis Mitte 2009 war die AEVO...

  • Die antibiotische Mastitistherapie unterstützen

    Agrarpolitik Rinder

    Die Kuh hat Mastitis. Gegen die Mastitiserreger helfen Antibiotika, doch der Entzündungsprozess im Euter läuft erst einmal weiter. Eine aktuelle Studie aus Neuseeland ging deshalb der Frage nach, ob Entzündungshemmer bei der antibiotischen Mastitistherapie unterstützend wirken.

  • Milchpreis in Österreich weiter gefallen

    Agrarpolitik Markt

    In Österreich ist der Milcherzeugerpreis im Mai weiter gesunken. Wie das Wiener Landwirtschaftsministerium Anfang Juli unter Berufung auf Daten der Agrarmarkt Austria (AMA) mitteilte, lag der Nettopreis im Schnitt bei 28,7 Cent/kg; brutto wurden 32,2 Cent/kg gezahlt, jeweils ab Hof und bezogen auf...

  • Kartellamt kündigt bei Milchstreik Bußgeld an

    Agrarpolitik Markt

    Eine härtere Gangart gegenüber dem Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) hat das Bundeskartellamt angekündigt. Sollte der BDM erneut zu einem "Milchstreik" aufrufen, müsse er mit einem Bußgeldverfahren rechnen, stellt die Wettbewerbsbehörde in ihrem soeben veröffentlichten...

  • Wetter in Baden-Württemberg: Instabil

    Agrarpolitik

    Die Vorhersage für die Kalenderwoche 29: Nachdem es heute einigermaßen trocken bleiben wird, ziehen in der Nacht von Nordwesten her wieder kräftige Niederschläge auf. Diese werden am Dienstagvormittag vorerst nur den Nordwesten betreffen, am Dienstnachmittag erwarten die Modelle dann überall...

  • AGCO baut Fertigung aus

    Agrarpolitik Betriebsführung

    AGCO will in Hohenmölsen, Sachsen-Anhalt, einen neuen Produktionsstandort einrichten. Dort sollen Komponenten für Fendt-Traktoren und -Erntetechnik sowie zu einem späteren zeitpunkt auch für die anderen Marken im AGCO Konzern gefertigt werden.

  • John Deere will in Russland investieren

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Im Rahmen des russisch-amerikanischen Wirtschaftsforums, das anlässlich des Be­suches von US-Präsident Barack Obama in Moskau stattfand, kündigte John Deere eine massive Ausweitung seiner Land-, Bau- und Forstmaschinen-Aktivitäten in Russland an.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.