Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Zulassung Widerruf Roundup Power Flex

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat am 13. November 2024 die Verlängerung der Zulassung von Roundup PowerFlex widerrufen.

  • Landessortenversuche Winterweizen 2024 (25. Juli Standort Krauchenwies).

    Empfehlungen Sommerungen für 2025 Sorten für die Frühjahrsaussaat

    Ackerbau Sortenversuche

    Vertreterinnen und Vertreter der Landwirtschaftsverwaltung, der Genossenschaften und des Landhandels haben auf Grundlage der aktuellen und mehrjährigen Ergebnisse der Landessortenversuche sowie der Erfahrungen aus der Praxis für die kommende Frühjahrsaussaat das Empfehlungssortiment für 2025...

  • Landtechnik vom Feinsten: Zur traditionellen Herbstausstellung von CLAAS Württemberg Ende November zog es wieder jede Menge Besucher nach Langenau.

    CLAAS Württemberg Besucher aus ganz Süddeutschland am Start

    Unternehmen

    Rund 7000 Besucherinnen und Besucher strömten am Ausstellungswochenende 23. und 24. November durch die Eingangstore auf das über zwei Hektar große Gelände der CLAAS Württemberg. Aus welcher Entfernung die Landtechnik-Begeisterten anreisten, verdeutlichten die Kennzeichen der parkenden Autos.

  • Top-Themen

    • Interview mit Paul Russ Schlachtgemeinschaft am Start

      Schlachten Schlachthof Schweineschlachtung

      IIn Westerheim ist es gelungen, das gemeindeeigene Schlachthaus vor dem Aus zu retten. Damit soll die regionale Direktvermarktung für landwirtschaftliche Betriebe im Umfeld unterstützt werden. Der neue Betriebsleiter, Metzgermeister Paul Russ vom Verein „Bäuerliche Schlachtgemeinschaft im...

  • Kür der 1. deutschen Destillathoheit: Die Krönung von Anna Steinmann durch ihre Lea Klatt, die letzte Destillathoheit des Nordwürttemberger Landesverbandes.

    Wahl der 1. deutschen Destillatkönigin Die Krone geht nach Franken

    Beerenobst Streuobst

    Mit Spannung erwartet und alle Erwartungen übertroffen: Das lässt sich über die Kür der 1. deutschen Destillatkönigin sagen. Anna Steinmann aus dem fränkischen Sommerhausen hat die Jury und das Publikum am 16. November in Owen von sich überzeugt. Dazu musste sie vor ihrer Krönung einige knifflige...

  • Volle und leere Milchflasche auf hölzerner Oberfläche stehend

    Milchlieferbeziehungen Anhörung gestartet

    Agrarpolitik Genossenschaften Milch

    Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) will die Milchlieferbeziehungen regeln. Dazu soll Artikel 148 der Gemeinsamen Marktorganisation angewendet werden. Die Verbändeanhörung ist nun gestartet.

  • Blau-transparenter Wasserstrah mit einzelnen Tropfen, klare Wasseroberfläche

    Grundwasser in Baden-Württemberg Herausforderungen bleiben

    Wasser

    Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hat den Jahresbericht zur Grundwasserqualität 2023 veröffentlicht. Der Fokus für den Bericht 2023 lag auf den Schadstoffen: Nitrat, Pflanzenschutzmittel, leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffen und metallische Spurenstoffen.

  • Klee

    GAP-Direktzahlungen-Verordnung Neue Regelungen

    Agrarpolitik FIONA Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) GLÖZ-Standard

    Der Bundesrat hat Ende November der Vierten Verordnung zur Änderung der GAP-Direktzahlungen-Verordnung zugestimmt. Damit ergeben sich auch in Baden-Württemberg Änderungen bei Öko-Regelungen und Gekoppelten Tierprämien für das Antragsjahr 2025.

  • Das neue Trio (v. l.): Weinprinzessin Ines Pfeiffer, Weinkönigin Kim Weißflog und Weinprinz Moritz Ocker.

    Württemberger Weinhoheiten Kim Weißflog gewinnt

    Weinbau

    Württemberg hat eine neue Weinkönigin: Kim Weißflog aus Lauffen am Neckar sichert sich den Titel der 59. Württemberger Weinkönigin. Das Hoheiten-Trio wird komplettiert durch die Weinprinzessin Ines Pfeiffer aus Korntal-Münchingen und den Weinprinzen Moritz Ocker aus Ilsfeld.

  • Bodan-Nachhaltigkeitsmanagerin Jasmin Meyer, Finanzchef Volker Schwarz und Geschäftsführer Sascha Damaschun (rechts) freuen sich über die Auszeichnung.

    Öko-Großhandel Bodan erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis

    Unternehmen

    Die Bodan Großhandel für Naturkost GmbH aus Überlingen, der Öko-Großhändler vom Bodensee, ist Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025. Ausgezeichnet wird Bodan als Vorreiter einer nachhaltigen Transformation im Lebensmittel-Großhandel. Den Preis versteht das Unternehmen als Würdigung...

  • Voll automatisiert: Blick in die Lackierkabine in Mannheim, in der Roboterarme die Farbe auf die Bauteile auftragen.

    Landtechnik John Deere legt Geschäftszahlen vor

    Unternehmen Unternehmensergebnis

    John Deere erwirtschaftet 1,245 Milliarden US-Dollar Nettogewinn im vierten Quartal beziehungsweise 7,1 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2024. Das gibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.

  • Podiumsdiskussion auf der LBV-Mitgliederversammlung.

    Podiumsdiskussion Ideen aus dem Mittelstand

    Agrarpolitik Landesbauernverband

    Die Wirtschaftspolitik in Deutschland gibt immer wieder Grund zur Kritik. Die Volkswirtschaft schrumpft, das Bruttoinlandsprodukt stagniert. Auf dem Podium der Mitgliederversammlung des Landesbauernverbands gaben Vertreter aus dem Mittelstand eine Einschätzung zur aktuellen Lage.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.